St. Claraspital
« Mit d.velop documents verfügen wir über eine vollständige Patientenakte, die direkt aus dem KIS abrufbar ist. »
« Mit d.velop documents verfügen wir über eine vollständige Patientenakte, die direkt aus dem KIS abrufbar ist. »
Kleine Patienten ganz gross geschrieben - Kinderspital Zürich setzt auf d.velop documents
Das elektronische Patientendossier in ein virtuelles Dossier, das alle wichtigen Daten und Dokumente (z.B. Labordaten, Rezepte, radiologischer Bericht) beinhaltet, die für die Weiterbehandlung des Patienten von Bedeutung sind. Patienten haben die Möglichkeit, selber Daten in ihr elektronisches Patientendossier hochzuladen, um diese Informationen den behandelnden Gesundheitsfachpersonen zugänglich zu machen. Das Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG) regelt die Voraussetzungen für die Bearbeitung der Daten des elektronischen Patientendossiers.
Weitere Informationen auf eHealth SuisseNeue Effizienz, Sicherheit und Nachvollziehbarkeit durch lückenloses Dokumentenmanagement
Whitepaper anfordernMit dem elektronischen Patientendossier stehen Ihnen Unterlagen, Untersuchungsergebnisse und mehr, übersichtlich zusammengefasst, jederzeit zur Verfügung. Sie können Informationen einfach und schnell recherchieren – wo immer Sie sie gerade benötigen. Dabei ist die IHE-Konformität gewährleistet. Denn das elektronische Patientendossier von d.velop documents gestattet nicht nur den Einblick in alle Daten, MRT-Bilder, Videos und vieles andere mehr, es übernimmt über Schnittstellen (HL7, DICOM, IHE, ArchiveLink) auch Dokumente aus anderen Systemen und informiert Sie mittels frei generierbarer Abonnementfunktionen automatisch über den Zugang neuer bzw. aktualisierter Dokumente.
Lösungen für den medizinischen Bereich
Lösungen für die Verwaltung
Wünschen Sie weitere Informationen oder eine Demo? Ich helfe Ihnen gerne weiter.